Die Santana in Zahlen und Fakten
- 1947 gebaut in Makkum, Niederlande, auf der Amels Werft
- Als Fischer vor Westafrrika und in der Nordsee im Einsatz
- 1947-1981 „TX15“ Twee Gebroeders (Oudeschild, Texel)
- 1981-1983: „ZK22“ Drie Gebroeders (Zoutkamp)
- 1983-1984: „GO3“ Willemina
- 1984-2009: „Santana“, Aachen
- 2009-2020: „Santana“, Rotterdam
- Seit 2020: „Santana“, Hamburg
- Juli 2022 bis July 2023: Atlantic Crossing (12.000 Seemeilen Europa – Südamerika – Karibik)
Santana als Fischer 1947 – 1980




Quelle: