Unterwegs mit den Sturmvögeln auf den französischen Antillen

Als wir uns vor bestimmt 1,5 Jahren mal ausdachten, dass doch meine Mama und Addi uns in der Karibik besuchen könnten, schwebten uns erholsame Strandtage, entdeckungsreiche Inseltouren und beschauliche Überfahrten von Martinique nach Dominika und weiter nach Gouadeloupe vor. Und so landeten Mama und Addi Mitte Januar endlich auf Martinique und das Abenteuer konnte beginnen. Dank Micheline, die uns mit vielen Infos und Ideen für die Inselentdeckung ausgestattet hatte, war unser Programm vielfältig, umfassend und abwechslungsreich.…

WeiterlesenUnterwegs mit den Sturmvögeln auf den französischen Antillen

Unsere Segel – unser Hauptantrieb

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Natürlich gab es für unser Schiff bereits beim Kauf einen Satz Segel: Groß, Schoner, Genua und Flieger. Genutzt wurden vom Voriger hauptsächlich der Schoner und die Genua, das Großsegel dagegen sieht aus als hätten wir es gebatikt: Streifen in hellrosa verraten im sonst bordeauxfarbenen Segel, wie es über sehr lange Zeit gepackt war.Trotz „Batiksegel“ fahren wir diese älteren Segel heute immer noch, den alten Schoner haben wir als Ersatz dabei.Für unsere Langfahrt und die einfachere Bedinebarkeit…

WeiterlesenUnsere Segel – unser Hauptantrieb

Begegnungen, die wir nie vergessen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Hopy Hope Loyd - von seinen Kolleginnen und Kollegen im Port de L´Ouest nur liebevoll „Hopy“ genannt - ist Hafenarbeiter im Commercial Port von St. Laurent du Maroni. Wir haben den Mann aus Georgetown/Guyana von Beginn an freundlich und sehr sehr hilfsbereit erlebt. Er war immer sehr an uns, unserem Tun und unserem Schiff interessiert. Seit 20 Jahren arbeitet er nun im Hafen von Französisch Guyana.Eines Tages stellte Klaus in einem Gespräch fest: „Mensch, du könntest…

WeiterlesenBegegnungen, die wir nie vergessen

20 Tage Wellen, Wolken, Wind: unser erstes Atlantik-Crossing mit Santana

Es ist der 15.11.2022. Ich mache einen letzten Besuch im Office der Marina Mindelo und bei Rasta. Eine kurze Umarmung und die Übergabe unserer letzten Escudos. Ein letzter Blick auf das bunte Treiben auf den Straßen Mindelos. Dann sind auch schon die Marinieros da, um uns beim Ablegen zu helfen. Es geht los. Wir haben getankt, eingekauft, alles seefest gelascht und wir sind aufgeregt. Nicht negativ nervös, sondern eher gespannt und konzentriert. Heute geht es zwischen…

Weiterlesen20 Tage Wellen, Wolken, Wind: unser erstes Atlantik-Crossing mit Santana

Aus dem Logbuch der Avontuur

Am 6. Januar 2018 legte die AVONTUUR zur Frachtsegelreise ab, um damit auf ihrer Mission für sauberen Seetransport zum dritten Mal die Segel zu setzen. Gleich zu Beginn wurde die 16-köpfige Crew in der Biskaya mit schweren Stürmen mit Böen von 10 bis 11 Windstärken gefordert, bevor auf der Insel La Palma die ausgewählten Rumfässer per Hand geladen wurden. Einmal den Atlantik überqueren – für viele auf der AVONTUUR ein Traum, der jetzt in Erfüllung gehen…

WeiterlesenAus dem Logbuch der Avontuur