Madeira in Sicht – der letzte Törn zu zweit

2:30 Uhr am Montagmorgen. Klausi erlöst mich aus einem Traum (ich war wieder zurück in der Schule, keiner grüßt, alle beschäftigt und ich merke: ich war noch gar nicht weg! Na dann mal los…).„Man sieht die Umrisse von Porto Santo!“ – gute Gründe aufzustehen und sofort bin ich hellwach und gut drauf. Und wirklich: dank des Vollmondes sehen wir die hügeligen Umrisse eines kleinen Eilands! Land in Sicht nach 6 Tagen Überfahrt. Ein tolles Gefühl. Insgesamt…

WeiterlesenMadeira in Sicht – der letzte Törn zu zweit

Manchmal geht auch was kaputt (oder geht nie)

Natürlich haben wir uns schon lange vor unserer Reise informiert, welche Werkzeuge und Bauteile zuverlässig und haltbar sind – muss ja alles mindestens ein Jahr halten und Werften oder Werkstätten sind meist weit weg. Unsere Werkzeug- und Ersatzteilliste ist lang zumal Klaus Werkzeugmachermeister ist. Ich denke, unsere „Werkzeugkiste“ (, die in Wirklichkeit aus mehreren Kisten besteht) kann sich sehen lassen. So haben wir folgendes an Bord (und sicher noch viel mehr): Winkelschleifer mit diversen ScheibenOberfräseAkkubohrerMultimasterMetall-, Holz,…

WeiterlesenManchmal geht auch was kaputt (oder geht nie)

Sind wir aufgeregt?

Das Abfahrtsdatum rückte näher. Am 31.7.2022 sollte es morgens um 4.30 Uhr losgehen. Mit Santana von Hamburg zunächst nach Glückstadt und dann weiter Richtung Helgoland. Wir haben in Harburg noch viel zu tun. Die achtere Kammer - unser „Schlafzimmer für ein Jahr“ - ist noch nicht ganz fertig. Wir haben diese Kammer komplett entkernt, den Stahl neu konserviert, gemalt und neu gedämmt. Das Design ist zusammen mit unserem Bootsbauern Michael und Alex sowie Peter entstanden. Alle…

WeiterlesenSind wir aufgeregt?