Peter

Azoren, Horta. Du kommst mit dem Schiff nach Horta und darfst nicht an Land. Das war vor hundert Jahren so - viele Jahrzehnte - und während Corona wieder: Gesundheitscheck, Passkontrolle, Zoll - das ganze Programm. Endlich Land vor Augen und du darfst nicht hin. Tagelang. Kein Frischwasser, keine Lebensmittel, kein Bier. Dann hilft dir nur einer: Peter. Seit 105 Jahren. Auch wir haben Post bekommen! Wer hat die Leute auf den Schiffen gefragt, was sie brauchen?…

WeiterlesenPeter

Marschall und Ezra

St. Joseph - kleiner Fischerort Mitte der Leeseite Domikas. Beim ersten Landgang am recht steilen Sandstrand bittet Katha einen der Fischer die vor einer Hütte ihre Netze reparieren mit uns das Dingi auf den Strand zu heben. Er heißt Marschall. Später fragen wir, ob wir von ihm Fisch kaufen können. Ob wir miteinander am Strand grillen können? „Ja“, sagt Marschall. Am Nachmittag kaufe ich mit Ihm Getränke und dann kommt Marschalls Planänderung: er hat ein Auto…

WeiterlesenMarschall und Ezra

Französisch Guyana – Natur und Gastfreundschaft ohne Gleichen

Während ich versuche meine Erinnerungen an Französisch Guyana hervorzuholen und zu sortieren, um für Euch diesen Artikel zu schreiben, bemerke ich, dass wahrscheinlich ein Artikel nicht reichen wird. 4 Wochen haben wir mit Santana hier verbracht. 4 Wochen Südamerika, Regenzeit, Weihnachten und Silvester. Elouan und Leo haben uns gen Chile verlassen, dafür sind Wito und Marcel zu uns gestoßen und unsere Crew ist nun wieder komplett. Wir haben uns entschieden, 20 Seemeilen im Landesinneren in der…

WeiterlesenFranzösisch Guyana – Natur und Gastfreundschaft ohne Gleichen

Cabo Verde Terra Estimada

Kapverden - Geschätztes Land. So singt es melancholisch Cesaria Evora und so empfinden wir es nach 10 Tagen auf diesen Inseln nach. Kein Ort auf unserer Reise hat uns bisher so viel gelehrt, uns so nachhaltig berührt. Wir sitzen in der Messe und der Gesang der bereits 2011 verstorbenen Cesaria, die trotz Weltruhms ihre Verbundenheit zu den Kapverden und auch zur Bevölkerung nie verloren hat, erfüllt den kleinen Raum auf Santana. Obwohl unser Kreol zu schlecht…

WeiterlesenCabo Verde Terra Estimada

Der Falk

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Menschen

Jeder weiß, was ein Falk ist, aber wer kennt den Falk? Von dem möchte ich ein bisschen schreiben und warum das hierher gehört. Im Sommer 2021 hatten wir mit der Santana unseren Probetörn in der Ostsee. Gegen Ende der Reise lagen wir einige Tage in Eckernförde. Abendprogramm? Kneipe! Wir mögen es original und gingen natürlich ins Nordlicht. Vis-a-vis zu unserem Liegeplatz. Mein Tresennachbar war mit Wirt und Stammgästen vertraut als sei er dort geboren, sprachlich aber…

WeiterlesenDer Falk

Die Feder von Michaels Hut

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Menschen

Michael begegnete ich das erste Mal in Kanada am Flughafen. Wir waren beide auf dem Weg zur Avontuur, die in Sydney lag. Wir sollten andere Crewmitglieder ablösen – Michael als Kapitän, ich als Maschinist. Zusammen mit einer kleinen Crew aus Enthusiasten für das Projekt Timbercoast sollten wir das Schiff nach La Rochelle segeln – im Winter! Ich sah also Michael, seinen Hut und seine Feder zum ersten Mal (später habe ich ihn an Land nie ohne…

WeiterlesenDie Feder von Michaels Hut

Sind wir aufgeregt?

Das Abfahrtsdatum rückte näher. Am 31.7.2022 sollte es morgens um 4.30 Uhr losgehen. Mit Santana von Hamburg zunächst nach Glückstadt und dann weiter Richtung Helgoland. Wir haben in Harburg noch viel zu tun. Die achtere Kammer - unser „Schlafzimmer für ein Jahr“ - ist noch nicht ganz fertig. Wir haben diese Kammer komplett entkernt, den Stahl neu konserviert, gemalt und neu gedämmt. Das Design ist zusammen mit unserem Bootsbauern Michael und Alex sowie Peter entstanden. Alle…

WeiterlesenSind wir aufgeregt?