Unsere Segel – unser Hauptantrieb

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Natürlich gab es für unser Schiff bereits beim Kauf einen Satz Segel: Groß, Schoner, Genua und Flieger. Genutzt wurden vom Voriger hauptsächlich der Schoner und die Genua, das Großsegel dagegen sieht aus als hätten wir es gebatikt: Streifen in hellrosa verraten im sonst bordeauxfarbenen Segel, wie es über sehr lange Zeit gepackt war.Trotz „Batiksegel“ fahren wir diese älteren Segel heute immer noch, den alten Schoner haben wir als Ersatz dabei.Für unsere Langfahrt und die einfachere Bedinebarkeit…

WeiterlesenUnsere Segel – unser Hauptantrieb

Begegnungen, die wir nie vergessen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Hopy Hope Loyd - von seinen Kolleginnen und Kollegen im Port de L´Ouest nur liebevoll „Hopy“ genannt - ist Hafenarbeiter im Commercial Port von St. Laurent du Maroni. Wir haben den Mann aus Georgetown/Guyana von Beginn an freundlich und sehr sehr hilfsbereit erlebt. Er war immer sehr an uns, unserem Tun und unserem Schiff interessiert. Seit 20 Jahren arbeitet er nun im Hafen von Französisch Guyana.Eines Tages stellte Klaus in einem Gespräch fest: „Mensch, du könntest…

WeiterlesenBegegnungen, die wir nie vergessen

Französisch Guyana – Natur und Gastfreundschaft ohne Gleichen

Während ich versuche meine Erinnerungen an Französisch Guyana hervorzuholen und zu sortieren, um für Euch diesen Artikel zu schreiben, bemerke ich, dass wahrscheinlich ein Artikel nicht reichen wird. 4 Wochen haben wir mit Santana hier verbracht. 4 Wochen Südamerika, Regenzeit, Weihnachten und Silvester. Elouan und Leo haben uns gen Chile verlassen, dafür sind Wito und Marcel zu uns gestoßen und unsere Crew ist nun wieder komplett. Wir haben uns entschieden, 20 Seemeilen im Landesinneren in der…

WeiterlesenFranzösisch Guyana – Natur und Gastfreundschaft ohne Gleichen

20 Tage Wellen, Wolken, Wind: unser erstes Atlantik-Crossing mit Santana

Es ist der 15.11.2022. Ich mache einen letzten Besuch im Office der Marina Mindelo und bei Rasta. Eine kurze Umarmung und die Übergabe unserer letzten Escudos. Ein letzter Blick auf das bunte Treiben auf den Straßen Mindelos. Dann sind auch schon die Marinieros da, um uns beim Ablegen zu helfen. Es geht los. Wir haben getankt, eingekauft, alles seefest gelascht und wir sind aufgeregt. Nicht negativ nervös, sondern eher gespannt und konzentriert. Heute geht es zwischen…

Weiterlesen20 Tage Wellen, Wolken, Wind: unser erstes Atlantik-Crossing mit Santana

Cabo Verde Terra Estimada

Kapverden - Geschätztes Land. So singt es melancholisch Cesaria Evora und so empfinden wir es nach 10 Tagen auf diesen Inseln nach. Kein Ort auf unserer Reise hat uns bisher so viel gelehrt, uns so nachhaltig berührt. Wir sitzen in der Messe und der Gesang der bereits 2011 verstorbenen Cesaria, die trotz Weltruhms ihre Verbundenheit zu den Kapverden und auch zur Bevölkerung nie verloren hat, erfüllt den kleinen Raum auf Santana. Obwohl unser Kreol zu schlecht…

WeiterlesenCabo Verde Terra Estimada
Read more about the article Leben auf See – eine Generalprobe
Vorschiff-Fitness

Leben auf See – eine Generalprobe

Als wir in Teneriffa die Leinen loswerfen, begeben wir uns auf unseren ersten 900-Seemeilen-Trip. Wir kalkulieren großzügig mit 9 Tagen. Das Wetter ist vielversprechend, wenn Santana auch etwas mehr Wind abkönnen würde, aber wir wollen uns über 4 Beaufort von achtern nicht beschweren. Vielmehr sind wir darauf gespannt wie sich das Leben auf See zu fünft gestalten wird. Wir haben uns entschieden, dass Klaus und ich weiterhin 4-stündig wechseln und die drei Ladies ebenfalls. Wir sind…

WeiterlesenLeben auf See – eine Generalprobe

Teneriffa – Treffpunkt der Blauwassersegler

Viele Erzählungen eilten unserem Stopp auf der größten der kanarischen Inseln voraus: hier trifft sich die Szene! Großsegler und Yachties füllen hier ihre Reserven, erledigen letzte Reparaturen und analysieren diverse Wetterberichte, um den perfekten Absprung gen Karibik zu schaffen. So trafen wir hier zum Beispiel auch die Seevagabunden Inge und Klaus, die bereits seit 7 Jahren unterwegs sind und uns wertvolle Tipps geben konnten. Auch wir hatten von Beginn an Santa Cruz als festen Hafen in…

WeiterlesenTeneriffa – Treffpunkt der Blauwassersegler

Madeira in Sicht – der letzte Törn zu zweit

2:30 Uhr am Montagmorgen. Klausi erlöst mich aus einem Traum (ich war wieder zurück in der Schule, keiner grüßt, alle beschäftigt und ich merke: ich war noch gar nicht weg! Na dann mal los…).„Man sieht die Umrisse von Porto Santo!“ – gute Gründe aufzustehen und sofort bin ich hellwach und gut drauf. Und wirklich: dank des Vollmondes sehen wir die hügeligen Umrisse eines kleinen Eilands! Land in Sicht nach 6 Tagen Überfahrt. Ein tolles Gefühl. Insgesamt…

WeiterlesenMadeira in Sicht – der letzte Törn zu zweit

Verliebt in Galicien

Wir sind verliebt. Beide. Unabhängig voneinander. In dasselbe Fleckchen Erde: Galicien! Raue Klippen, wärmende Sonnenstrahlen, herzliche Menschen, lebendige Märkte, malerische Buchten, bestes Essen, pitoreske Häfen. Schon kurz nach der Ankunft in A Coruna – wir waren gerade 5 Tage über die Biskaya gesegelt – wurden wir in der Bar „Nova Ria“ in den Gassen der galicischen Hauptstadt verwöhnt: ein zuvorkommender Kellner mit tollen Insidertipps und viele nette Gäste, die einem gleich das Gefühl des Angekommen-Seins verliehen.…

WeiterlesenVerliebt in Galicien